Muster

Was ist ein Beratungs- und Förderzentrum (BFZ)?
Im Grundschulbereich arbeiten wir beratend im Förderschwerpunkt „Lernen“ und Sprache (Schwerpunkt: Schulanmeldung). Darüber hinaus führen wir inklusive Beschulung mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten in den Regelschulen durch. Für den Bereich der Sekundarstufe I haben wir einen erweiterten Beratungsauftrag, der auch den Förderschwerpunkt „sozial-emotionale Entwicklung“ umfasst. Im Rahmen von Beratung/ Prävention und inklusiver Beschulung (IB)erbringen wir folgende Leistungen:
- Beratung und Unterstützung von Lehrkräften bei der Gestaltung entwicklungsfördernder Settings für Lerngruppen und einzelne Schüler/innen
- Beratung und Unterstützung von Lehrkräften bei der Individualisierung von Lernprozessen
- Beratung und Unterstützung von Lehrkräften bei der Erstellung individueller Förderpläne, Umsetzung und Evaluation
- Diagnostische Angebote: Lern- und Leistungsdiagnostik, psychometrische Diagnostik, Einschätzverfahren zur sozial-emotionalen Entwicklung, Wahrnehmung
- Elternberatung, wenn sich Eltern um die schulische Entwicklung ihres Kindes sorgen
- Beratung bei Lese-, Rechtschreib- und Rechenproblemen
- Unterstützung einzelner Schüler und Schülerinnengruppen in der allg. Schule
- Anfertigung von förderdiagnostischen Stellungnahmen und Leitung von
Förderausschüssen - Schullaufbahnberatung
- Beratung von Eltern nach Schulanmeldung ihres Kindes